Nüsseknackende Javaneraffen produzieren Steinabschläge ähnlich der Oldowan-Technologie...
Archäologie - News
In Oberägypten entdeckte Sphinx-Statue könnte Kaiser Claudius darstellen...
Gräber in der eurasischen Steppe liefern früheste Belege für das Reiten...
Untersuchungen bestätigen Existenz eines Korridors über dem ursprünglichen Eingang...
BusinessNews
Das Schwerpunktthema der Woche
Das Geheimnis der Minoer-Schriften
Die von den Minoern entwickelte Linearschrift A ist die älteste Schrift Europas – schon vor 4.000 Jahren zierten ihre Zeichen Tontäfelchen, Schmuck und Opfergaben. Doch welche Bedeutung diese Zeichen hatten und in welcher Sprache die Minoer kommunizierten, ist bis heute ungeklärt. Hypothesen dazu gibt es zwar viele, alle Versuche einer Entzifferung scheiterten aber bisher.
- Mysteriöse Hieroglyphen
Entdeckungen im Reich des Minos - Geritzte Zeichen
Die Entdeckung der Linearschrift A - Dunkle Ursprünge
Rätsel um Sprache und Herkunft der Minoer - Ähnlich und doch ganz anders
Die Entzifferung der Linearschrift B - Das Rätsel bleibt
Hoffnung auf einen Rosetta-Stein der Minoer
Anzeige