Verbogene Raumzeit: Wie sieht es aus, wenn zwei supermassereiche Schwarze Löcher einander eng umkreisen? Wie verzerrt ihre enorme Schwerkraft das Licht der sie umkreisenden Materie? Das zeigt nun eine neue NASA-Simulation. Durch die Verzerrung der Raumzeit sehen wir dabei jedes Schwarze Loch... mehr lesen
Die scinexx-Galerie
Bild der Woche
Reise ins All
Gruß vom Roten Planeten: Dieses Doppelporträt zeigt den NASA-Rover Perseverance mit seinem kleinen Begleiter, dem Mars-Hubschrauber Ingenuity. Der...
Planet Erde
Diese Landschaft im arktischen Sibirien erscheint wie von Meisterhand ziseliert: Die verschneite und vereiste Landschaft ist in dieser winterlichen...
Phänomene
Das Empire State Building in New York ist zurzeit besonders knallig beleuchtet – in Rot. Damit weist die Stadt auf ein Ereignis hin, das sich fast...
Mikrokosmos
Diese rundlichen, farbig markierten Gebilde sind Blastoide – eine aus Stammzellen erzeugte Version früher menschlicher Embryos. Forschern ist es...
Pflanzenreich
Verborgenes Leuchten: Für uns nicht sichtbar, strahlen viele Pflanzen Licht ab – wie hier bei diesem Geißblatt zu sehen. Denn bei starker...
Tierwelt
Wie von einer anderen Welt: Diese geisterhaft bläulich schimmernden Lichtspuren erinnern an den Wald im Film „Avatar“. Denn wie in...
Feuerberge
Wie auf dem Präsentierteller: In dieser Aufnahme des ESA-Astronauten Alexander Gerst liegt der Kilimandscharo mitten in einem großen Wolkenloch...
Wasser und Eis
Auf den ersten Blick wirkt diese arktische Landschaft nicht gerade belebt – und schon gar nicht von Viren. Doch das täuscht. Denn selbst auf dem...
Wetter & Klima
Wie ein blaues Band zieht sich hier ein Strom feuchter, regenreicher Luft vom tropischen Pazifik bis nach Kanada. Solche atmosphärischen Flüsse...