Erstmals ist es Forschenden gelungen, die DNA eines Vulkanopfers aus Pompeji zu analysieren. Das Erbgut stammt von 35 bis 40-jährigen Mann, der 79 nach Christus von der Glutlawine des Vulkanausbruchs getötet worden war...
Fundamentale Einblicke in die Evolution der Thermoregulation bei Dinosauriern...
Die neuesten Fallzahlen, Entwicklungen und wissenschaftlichen Durchbrüche rund um die Corona-Pandemie finden Sie in unserem Themen-Special...
BusinessNews
Hochreaktive Sauerstoffverbindung könnte Klima und Gesundheit beeinflussen...
Interview mit dem deutschen Virologen und Pockenforscher Gerd Sutter...
Das Schwerpunktthema der Woche
Fußabdruck der Eiszeit
Am südöstlichen Rand Deutschlands liegt ein einzigartiges Zeugnis der Eiszeit – der "Fußabdruck" eines Gletschers. Der wie ein Hufeisen geformte Muskauer Faltenbogen ist die am besten erhaltene Stauchendmoräne Mitteleuropas – und ein UNESCO Geopark. Das Erbe des Gletschers ist eine faszinierende Landschaft und ein Reichtum an Rohstoffen, der die Region prägt.
- Ein Gletscher und seine Folgen
Wie der Muskauer Faltenbogen entstand - Das Erbe des Eises
Was vom Gletscher übrig blieb - Gekippte Schichten
Furchige Senken und braune Kohle - Eisen, Glas und Ton
Was der Gletscher noch zutage förderte - Faszinierende Phänomene
Farbige Seen und versunkene Wälder
Elementmessungen beheben Diskrepanz zwischen Spektrum und Helioseismologie...
Physiker beobachten neuartige Interaktion von Infrarot- und Röntgenstrahlung...
Bild der Woche
Diese steinerne Badewanne ist mehr als 2.000 Jahre alt und gehörte einst König Herodes – dem aus der Bibel berüchtigten König Judäas. Die aus feinstem Alabaster gefertigte Wanne ist einer der wenigen persönlichen Gebrauchsgegenstände des Königs, die bis heute erhalten sind. Woher der... mehr lesen
Trockenholztermiten überquerten in den letzten 50 Millionen Jahren mehrfach ganze Ozeane...
Baumlebende Salamanderart verblüfft durch die Fähigkeit zum Gleitsegeln...
Häufung von Fällen weltweit weckt Fragen auch bei Epidemiologen...
Raumsonde Voyager 1 sendet unerklärlich chaotische Telemetrie-Daten zur Erde...
Astronom findet möglichen Ausgangsstern des potenziellen Alien-Signals...
Partikel aus Kraftwerken und Schiffsabgasen fördern Starkregen und Dürren...
Mikrosystem nutzt körpereigenen Zucker, um Medizin-Implantate mit Strom zu versorgen...
Neue Form der Fossilbildung enthüllt unerwartete Resilienz urzeitlicher Kalkalgen...