Planetarer Überlebender: Astronomen haben erstmals einen Exoplaneten in einem engen Orbit um einen Weißen Zwerg entdeckt. Dieser Planet muss demnach das Aufblähen seines Sterns zum Roten Riesen und den folgenden Kollaps überdauert haben...
Mit der Antibabypille verhütende Frauen haben einen kleineren Hypothalamus...
Erste Daten der NASA-Sonde Parker Solar Probe sorgen für Überraschungen...
BusinessNews
Die Feldlerche hat das größte Geschlechtschromosom aller Vögel...
Junger Petit-Spot-Vulkan liegt ungewöhnlich weit von der Plattengrenze entfernt...
Das Schwerpunktthema der Woche
Gesundmacher Tee
Schon seit Jahrtausenden trinken Menschen Tee – nicht nur aus Genuss und zur Entspannung, sondern auch als Medizin. Denn der heiße Sud aus den Blättern der Teepflanze gilt als gesund und sogar lebensverlängernd. Doch was ist dran am Gesundmacher Tee? Und wie wirkt er in unserem Körper?
- Von China in die Welt
Die Anfänge der Teekultur - Rätsel um die Wurzeln des Tees
Wie der Tee zur Nutzpflanze wurde - Die Inhaltsstoffe
Was macht den Tee so gesund? - Grüner Tee gegen Krebs?
Der Tee-Inhaltsstoff EGCG und seine Wirkung - Langes Leben und klarer Geist
Mit Teextrakt gegen Alzheimer, Arteriosklerose und Co
Treibhausgas-Ausstoß aus fossilen Brennstoffen steigt weiter, wenn auch langsamer...
Nanobeschichtung mit Manuka-Honig hemmt Krankheitserreger auf chirurgischen Netzen...
Bild der Woche
Schon seit Wochen gehen überall in Australien Wälder und Buschland in Flammen auf. Auch die Großstadt Sydney ist von dichtem Rauch überzogen. Diese Aufnahme zeigt die sogar aus dem Orbit sichtbaren Rauchwolken der Brände entlang der Ostküste Australiens. Der ESA-Astronaut Luca Parmitano... mehr lesen
Transparenter Lichtleiter aus Pflanzenmaterial eignet sich als optischer Sensor...
Astronomen identifizieren zwei von nahen Sternpassagen erzeugte Kometen...
Zellen im sich entwickelnden Auge reagieren erstaunlich empfindlich auf Licht...
Ein Techniker im Manhattan Project gab Geheimdaten an die Sowjets weiter...
Bei der COP25 in Madrid geht es um das Klima von morgen...
Stammbaumanalyse der Herrscherdynastie enthüllt Ursache für die "Habsburger Lippe"...
Neues Screeningverfahren könnte Alternative zur unangenehmen Abtastuntersuchung sein...
Extreme Kühlung verlangsamt chemische Reaktion und macht Zwischenschritte sichtbar...