Explosives Ende: Astronomen haben erstmals eine der energiereichsten Explosionen des Kosmos im Millimeterwellen-Bereich beobachtet – die Kollision eines Neutronensterns mit einem Begleitstern. Der dabei erzeugte kurze Gammastrahlenausbruch war einer der stärksten je detektierten...
Neuartiges Material vereint uralte Fotografie-Technik mit modernstem Holografie-Film...
Die neuesten Fallzahlen, Entwicklungen und wissenschaftlichen Durchbrüche rund um die Corona-Pandemie finden Sie in unserem Themen-Special...
BusinessNews
Überraschend viele "Ausreißer" von der geschlechtsspezifischen Lebenserwartung...
Aktualisierter hochaufgelöster Datensatz zeigt von Trockenheit betroffene Gebiete...
Das Schwerpunktthema der Woche
Rechnen mit Licht
Photonen statt Elektronen könnten die Computertechnik der Zukunft prägen. Denn mit Hilfe des Lichts können Schaltkreise noch kleiner und Computer noch schneller werden. Die optischen Hardware-Alternativen eröffnen die Möglichkeit für faszinierende Anwendungen
- Von hartem und weichem Licht
Wie die Belichtung Halbleiterstrukturen prägt - Licht statt Elektronen
Wo photonische Rechner im Vorteil sind - Alles parallel
Wie photonische Chips rechnen - Das Beste beider Welten
Hybrides Rechnen mit Elektronen und Licht
Reaktionskette könnte allmählichen Übergang zu biologischen Prozessen erlaubt haben...
Neue Methode stoppt Abbauprozesse und regeneriert Organfunktionen bei toten Schweinen...
Bild der Woche
Dieses filigrane und zugleich beeindruckend große Gebilde ist eines der beiden Sonnensegel der NASA-Raumsonde Lucy. Dieses machte kurz nach dem Start im Oktober 2021 Probleme: Statt sich zu seiner kreisrunden Form zu entfalten, hakte der Zugmechanismus und das Solarsegel blieb halb eingeklappt... mehr lesen
Vogelarten mit besonders vielen Hirnzellen brauchen als Küken länger...
Innerhalb der Venus- und Merkurbahn könnte es eine unentdeckte Asteroidenpopulation geben...
Kombination von neuronalen Netzwerken mit Quantenschaltkreis eröffnet neue Möglichkeiten...
65.000 Jahre alte Vogelknochen mit Schnittspuren in der Schwäbischen Alb entdeckt...
Kombinierter Effekt der Lippenherpes- und Windpocken-Viren könnte die Demenz begünstigen...
Waldverlust hat sich vor allem in den ärmeren Ländern der Tropen beschleunigt...
Molekulare Ratsche kann elektrische Energie in Drehbewegung umsetzen...
Lunare Lavahöhlen könnten Astronauten geschützte Refugien mit Raumtemperatur bieten...