Einzigartiger Einblick: Astronomen haben erstmals den Photonenring eines Schwarzen Lochs sichtbar gemacht – ein schon von Albert Einstein vorhergesagtes Phänomen. Daten des Event-Horizon-Teleskops machen diese eingefangenen Photonen bei M87* nun sichtbar...
Moskitos finden uns, indem sie ein fundamentales Paradigma der Riech-Physiologie brechen...
Die neuesten Fallzahlen, Entwicklungen und wissenschaftlichen Durchbrüche rund um die Corona-Pandemie finden Sie in unserem Themen-Special...
BusinessNews
Physiker klären Ursache für ungewöhnliche Reaktion einiger Halbleiter auf Licht...
Satelliteninformationen zu Feuern fast in Echtzeit abrufbar...
Das Schwerpunktthema der Woche
Hautkrebs
Hautkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland, doch ein Großteil der Fälle wäre vermeidbar. Denn erst die UV-Strahlung der Sonne lässt das Risiko für Melanom, weißen Hautkrebs und Co in die Höhe schnellen. Weil sich die Folgen aber erst Jahre später zeigen, unterschätzen viele Menschen die Gefahr. Wie aber entsteht Hautkrebs? Woran erkennt man ihn und wie kann man vorbeugen?
- Wenn Hautzellen entarten
Weißer und Schwarzer Hautkrebs - Diagnose und Therapie
Wie man Hautkrebs erkennt und heilt - Vom Sonnenstrahl bis zum Melanom
Wie entsteht Hautkrebs? - Zellen im Abwehrmodus
Der Kampf gegen das UV-Licht - Hautkrebs-Weisheiten im Check
Leberflecke, gesunde Bräune, LSF & Co
Erste Hinweise auf Massenvermehrung einer hochgiftigen Algenart...
Größter Hai der Erdgeschichte war schwerer und verschlang größere Beute als gedacht...
Bild der Woche
Künstliche Inseln liegen im Trend – vor allem in den reichen arabischen Küstenstaaten am Persischen Golf. Diese Aufnahme des Landsat-9-Satelliten zeigt Durrat Al Bahrain, die zweite künstliche Inselgruppe des Inselstaats Bahrain. Ihre im nur wenige Meter tiefen Wasser aufgeschütteten Inseln... mehr lesen
Dünnfilm-Module wandeln CO2 und Wasser mithilfe von Sonnenlicht in nicht-fossile Brennstoffe um...
Hat der Mond Neon, Xenon und Co von der Erde geerbt?...
120 Millionen Jahre alter Urvogel zeugt von ökologischem Umbruch in der Kreidezeit...
Forscher entwickeln Superkondensator für Stein-Arbeitsplatten, Wände oder Fliesen...
Aufschmelzen durch frühe Asteroidentreffer könnte die ersten Kontinentkrusten gebildet haben...
Quasiperiodische Laserpulse bringen Qubits in einen neuartigen Quantenzustand...
In Bernstein konserviertes Insekt verblüfft durch ungewöhnliche Merkmale...
Riesen-Jet schleudert extreme Energiemengen von der Wolkenoberseite bis in die Ionosphäre...