Staub gleicht immerhin rund acht Prozent der anthropogenen Erwärmung aus...
Geowissen - News
Relative Rotation gegenüber dem Rest des Planeten hat seit 2009 aufgehört...
BusinessNews
Beiträge aus dem Magazin bild der wissenschaft
Das Schwerpunktthema der Woche
Meteorologie in der Antarktis
Die Antarktis ist der trockenste, windigste und kälteste Kontinent der Erde, Menschen leben dort nur in den Polarforschungsstationen. Um sie zu versorgen und zu ihren Arbeitsorten zu bringen, werden präzise Wetterdaten und Vorhersagen gebraucht. Doch wie arbeitet ein Antarktis-Meteorologe? Und was sind seine Aufgaben?
- Wetterbericht für Dronning-Maud-Land
Warum deutsche Meteorologen in der Antarktis arbeiten - Antarktischer Wetterdienst in drei Stufen
Zwischen Hamburg, Kapstadt und der Neumayer-Station - Mit wenig Daten viel vorhersagen
Wie arbeitet ein Meteorologe in der Antarktis? - Von Expeditions-Planung bis Flugwetter
Wofür wird der Antarktis-Wetterbericht gebraucht?