Physiker verschränken erstmals Quantenbits aus Ionen über 500 Meter in einem Quantennetzwerk...
Physik - News
Überraschende Entdeckung: Wenn man gewöhnliches Wassereis auf minus 200 Grad abkühlt und zermalmt, entsteht etwas völlig Neues – eine zuvor...
Kurzer elektrischer Puls verändert elektrische Leitfähigkeit im "Wundermaterial"...
Änderte ein Phasenübergang die Wechselwirkung zwischen Dunkler Materie und anderen Teilchen?...
BusinessNews
Das Schwerpunktthema der Woche
Das Higgs-Boson – und dann?
Am 4. Juli 2012 wurde das Higgs-Boson entdeckt – ein Meilenstein für die Physik. Mit ihm war endlich der Baustein des Universums gefunden, der allem seine Masse verleiht. Doch zehn Jahre später sind noch viele Fragen zu diesem einzigartigen Teilchen und seiner Wirkung offen – sie betreffen die Grundlagen unseres gesamten physikalischen Weltbilds.
- Wozu das Higgs?
Das Rätsel der Masse - Auf Teilchenjagd
Wie das Higgs-Boson entdeckt wurde - Das Higgs und die anderen
Den Wechselwirkungen des Higgs-Bosons auf der Spur - Die Geheimnisse des Higgs
Von Symmetriebrüchen, Sombreros und Selbst-Interaktionen - Wie es weitergeht
Was kommt nach Higgs und LHC?