Partner Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften der Universität Bremen Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. GeoUnion Alfred-Wegener-Stiftung Universität Potsdam Anzeige In den Schlagzeilen Special: Coronavirus und Covid-19Diaschauen zum Thema keine Diaschauen verknüpft Dossiers zum Thema keine Dossiers verknüpft News des Tages Außerirdisches Leben am Terminator?Schweres Dibaryon verblüfft PhysikerAlternativer Body-Mass-Index im TestBücher zum Themakeine Buchtipps verknüpft Top-Clicks der Woche Zu den „Micrelapidae“ gehören gerade einmal drei Arten Neue Schlangenfamilie identifiziert Animation auf Basis von Daten des Fermi-Teleskops zeigt Veränderungen von Gammastrahlenquellen Der Gammastrahlen-Himmel eines Jahres Einzelaspekte der mathematischen Begabung könnten auf verschiedene Gene zurückgehen Sieben Varianten fürs Mathematik-Talent Neuer Mikrochip kann hochfrequente Daten mit 200 Gigabit pro Sekunde übertragen Weltrekord für drahtlose Datenübertragung Manipulierte Lichtpulse verhalten sich wie ein exotisches Gas Licht mit negativer absoluter Temperatur
Animation auf Basis von Daten des Fermi-Teleskops zeigt Veränderungen von Gammastrahlenquellen Der Gammastrahlen-Himmel eines Jahres
Einzelaspekte der mathematischen Begabung könnten auf verschiedene Gene zurückgehen Sieben Varianten fürs Mathematik-Talent
Neuer Mikrochip kann hochfrequente Daten mit 200 Gigabit pro Sekunde übertragen Weltrekord für drahtlose Datenübertragung
Manipulierte Lichtpulse verhalten sich wie ein exotisches Gas Licht mit negativer absoluter Temperatur