Diagnosehelfer erreichte 87-prozentige Trefferquote allein anhand genetischer Faktoren KI-System sagt amyotrophe Lateralsklerose (ALS) voraus 22. Februar 2023
Schon regelmäßige Spaziergänge verringern das Sterberisiko von Krebspatientinnen Brustkrebs: Bewegung erhöht die Überlebenschance 21. Februar 2023
Gehirn erkennt Wärme und Kälte an unerwarteter Stelle und über getrennte Signalwege Temperaturzentrum unseres Gehirns lokalisiert 17. Februar 2023
Schnell und reversibel wirkendes Verhütungsmittel blockiert die Spermienbewegung Kommt die „Pille“ für den Mann? 16. Februar 2023
Koordinierte Alarmreaktion löst Selbstzerstörung alter, krebsanfälliger Zellen aus Wie uns Telomere und Mitochondrien vor Krebs schützen 15. Februar 2023
Hilfe bei der Diagnose von Störungen der Magen- und Darmbewegung Sensorkapsel deckt Verdauungsstörungen auf 14. Februar 2023
Hormongabe könnte Frauen und Männern mit Störungen des sexuellen Empfindens helfen Kisspeptin als Lust-Booster? 7. Februar 2023
Weißwedelhirsche tragen mehrere mutierte Varianten SARS-CoV-2 in sich Hirsche sind Reservoir für alte Corona-Varianten 6. Februar 2023
Erstes humanpathogenes Circovirus HCirV-1 löst bei Patientin Hepatitis und Leberschäden aus Neues krankmachendes Virus beim Menschen 3. Februar 2023
Hüllproteine auf dem Grippevirus nicken, rotieren und "atmen" Influenza: Tanz der viralen Proteine 31. Januar 2023
Neuanalyse widerlegt Mikroben-Besiedlung des Fötus schon vor der Geburt Der Mutterleib ist doch steril 26. Januar 2023
KI-System identifiziert anhand von EEG-Mustern und Hirnscans das gehörte Musikstück Hirnströme verraten gehörte Musik 25. Januar 2023