ZwillingeVon frühen Trennungen und Leben im DoppelpackSeit jeher faszinieren uns Zwillinge. In manchen Teilen der Erde gelten sie als Symbol des...
Die Diaschau-Galerie: Biowissen
SchleimpilzeExotische Wesen mit faszinierenden FähigkeitenDie Organismen, die zum Reich der Schleimpilze gehören, sehen zwar aus wie Schimmelpilze...
Riffbauer unter StressWie lassen sich die Korallen retten?Die globale Erwärmung und die Versauerung der Ozeane gefährden den artenreichen...
Wald im KlimastreitWelcher Wald kann am meisten für das Klima tun?Bäume nehmen Kohlendioxid aus der Luft auf und speichern es in ihrem Gewebe...
Das Geheimnis der ProteinfaltungWie die dreidimensionale Struktur den Proteinen ihre Funktion verleihtEs ist eines der grundlegendsten Gesetze in der...
Warum gibt es Sex?Einem biologischen Rätsel auf der SpurOb Insekt, Blume oder Säugetier – fast alle mehrzelligen Organismen pflanzen sich durch...
Zukunftsnahrung aus dem MeerVon Quallenchips, Seegurkensuppe und grünem KaviarOzeane nehmen nicht nur den größten Raum auf unserem Planeten ein...
SchwämmeMeereslebewesen zwischen Putzhilfe und EvolutionsfundamentDie meisten Menschen denken bei Schwämmen wohl an Bade- und Putzschwämme. Doch...
Purer Eigennutz beim Artenschutz?Wie der anthropozentrische Blick den Schutz von Tierarten beeinflusstDas sechste Massenaussterben ist in vollem...
Naturstoff KorkEin vielseitiges und nachhaltiges Naturmaterial und seine NutzungKork ist ein Naturmaterial, mit dem sich Bäume vor Umwelteinflüssen...