Blick aufs Matterhorn. Ein Sensornetz an diesem Berggipfel liefert seit zehn Jahrne einzigartige Daten.© Jackph/ gemeinfrei
Datenschatz vom Matterhorn
Sensor-Messnetz gibt Einblick in Permafrost und Felssturzgefahr
Einzigartige Messkampagne: Seit zehn Jahren liefert ein Drahtlos-Sensornetzwerk auf dem Hörnligrat am Matterhorn ununterbrochen Messdaten über den Zustand der Felsen, des Permafrosts und des Klimas. Das hilft Forschern dabei, die Gefahr durch Felsstürze besser vorherzusagen – sowohl am Matterhorn als auch an anderen Bergen.
Weiterlesen? Klicken Sie hier.
Teilen: