Planeten Geowissen • Kosmos 29. November 2018 Vorlesen Der Gasplanet Jupiter, aufgenommen von der europäisch-amerikanischen Raumsonde "Cassini-Huygens" Bild 1 von 21 © NASA/JPL/Space Science Institute 29. November 2018 Teilen: Facebook Twitter LinkedIn Xing Newsletter Drucken Zurück zur Startseite Das könnte Sie auch interessieren Astronomen kartieren 525 Braune Zwerge im Umkreis von 65 Lichtjahren Neuer Blick auf die Nachbarschaft unserer Sonne Neue Messung des Himmelslichts spricht für weniger Galaxien im Kosmos als gedacht Wie dunkel ist das Weltall? Aktive Galaxie durchlebt pünktlich alle 114 Tage einen starken Strahlenausbruch Astronomen entdecken kosmischen Geysir Meerwasser hat 2020 gut 20 Zettajoules mehr Hitze aufgenommen als im Vorjahr Ozeane erreichen Rekordtemperaturen Anzeige Video-Galerie-Rubriken Alle VideosGeowissenBiowissenMedizinEnergieTechnikKosmosDiaschau-Rubriken Alle DiaschauenGeowissenBiowissenMedizinEnergieTechnikKosmosBilder-Galerie-Rubriken Alle BilderReise ins AllMikrokosmosPhänomenePflanzenreichPlanet ErdeTierweltFeuerbergeWetter und KlimaWasser und Eis
Astronomen kartieren 525 Braune Zwerge im Umkreis von 65 Lichtjahren Neuer Blick auf die Nachbarschaft unserer Sonne
Neue Messung des Himmelslichts spricht für weniger Galaxien im Kosmos als gedacht Wie dunkel ist das Weltall?
Aktive Galaxie durchlebt pünktlich alle 114 Tage einen starken Strahlenausbruch Astronomen entdecken kosmischen Geysir
Meerwasser hat 2020 gut 20 Zettajoules mehr Hitze aufgenommen als im Vorjahr Ozeane erreichen Rekordtemperaturen