Tiefsee-Bergbau Geowissen 29. November 2018 Vorlesen Modell eines von der BGR und der Aker Wirth GmbH entwickelten Kollektors zum Abbau von Manganknollen. Bild 1 von 10 © Aker Wirth GmbH Bergbau in der TiefseeWie schädlich ist die Jagd nach Rohstoffen in der Meerestiefe?Weiterlesen? Klicken Sie hier. 29. November 2018 Teilen: Facebook Twitter LinkedIn Xing Newsletter Drucken Zurück zur Startseite Das könnte Sie auch interessieren 1.200 Jahre alte Waffe könnte in Frankreich oder England geraubt worden sein Reichverziertes Wikinger-Schwert entdeckt Klimawandel lässt Hochdruckgebiet wachsen und fördert Regenmangel in Westeuropa Klima: Azorenhoch wird größer Kälteanpassung früher Dinosaurier könnte ihren Aufstieg begünstigt haben Frost ebnete Dinosauriern den Weg 57 "Grundrezepte" und 10.500 Kombinationen machen Mineralvielfalt der Erde einzigartig Bildung irdischer Minerale entschlüsselt Anzeige Video-Galerie-Rubriken Alle VideosGeowissenBiowissenMedizinEnergieTechnikKosmosDiaschau-Rubriken Alle DiaschauenGeowissenBiowissenMedizinEnergieTechnikKosmosBilder-Galerie-Rubriken Alle BilderReise ins AllMikrokosmosPhänomenePflanzenreichPlanet ErdeTierweltFeuerbergeWetter und KlimaWasser und Eis
1.200 Jahre alte Waffe könnte in Frankreich oder England geraubt worden sein Reichverziertes Wikinger-Schwert entdeckt
Klimawandel lässt Hochdruckgebiet wachsen und fördert Regenmangel in Westeuropa Klima: Azorenhoch wird größer
Kälteanpassung früher Dinosaurier könnte ihren Aufstieg begünstigt haben Frost ebnete Dinosauriern den Weg
57 "Grundrezepte" und 10.500 Kombinationen machen Mineralvielfalt der Erde einzigartig Bildung irdischer Minerale entschlüsselt