Menschenaffen Biowissen 29. November 2018 Vorlesen Schimpanse beim Experiment Bild 1 von 4 © Tomonaga/ Frontiers in Zoology 29. November 2018 Teilen: Facebook Twitter LinkedIn Xing Newsletter Drucken Zurück zur Startseite Das könnte Sie auch interessieren Speicheldrüsen von Säugern haben die gleiche genetische Grundlage wie Schlangengiftdrüsen Auch Säugetiere haben das Potenzial zum Giftbiss DNA liefert neue Einblicke in die frühesten Vertreter des Homo sapiens in Europa Die verschwundenen Ur-Europäer Ur-Bakterium war anaerob, stäbchenförmig und ähnelte heutigen Clostridien Urahn aller Bakterien rekonstruiert Tiere und Menschen hinterlassen genetische Spuren auch in der Raumluft Erster Nachweis von DNA aus der Luft Anzeige Video-Galerie-Rubriken Alle VideosGeowissenBiowissenMedizinEnergieTechnikKosmosDiaschau-Rubriken Alle DiaschauenGeowissenBiowissenMedizinEnergieTechnikKosmosBilder-Galerie-Rubriken Alle BilderReise ins AllMikrokosmosPhänomenePflanzenreichPlanet ErdeTierweltFeuerbergeWetter und KlimaWasser und Eis
Speicheldrüsen von Säugern haben die gleiche genetische Grundlage wie Schlangengiftdrüsen Auch Säugetiere haben das Potenzial zum Giftbiss
DNA liefert neue Einblicke in die frühesten Vertreter des Homo sapiens in Europa Die verschwundenen Ur-Europäer
Ur-Bakterium war anaerob, stäbchenförmig und ähnelte heutigen Clostridien Urahn aller Bakterien rekonstruiert
Tiere und Menschen hinterlassen genetische Spuren auch in der Raumluft Erster Nachweis von DNA aus der Luft