Der Rubin erhält seine rote Farbe unter anderem durch eingelagerte Chromionen, hier ein besonders schöner Kristall aus Tansania.
Kristalle
Formenreicher Schatz der Natur
Was haben Sand, Stahl, Edelsteine und eine Schneeflocke gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel. Doch der Blick in ihre Struktur verrät: Sie alle sind kristallin. Sie gehören damit zu einer enorm vielseitigen und wichtigen Stoffgruppe – und ohne sie gäbe es unsere Welt wahrscheinlich nicht. Was aber macht Kristalle so besonders und was sind ihre Geheimnisse?
Weiterlesen? Klicken Sie hier.
Teilen: