Galaxien Kosmos 29. November 2018 Vorlesen Centaurus A Bild 1 von 13 © ESO/WFI (optisch); MPIfR/ESO/APEX/A.Weiss et al. (submillimeter); NASA/CXC/CfA/R.Kraft et al. (Röntgen) 29. November 2018 Teilen: Facebook Twitter LinkedIn Xing Newsletter Drucken Zurück zur Startseite Das könnte Sie auch interessieren Mit 92 Monden überholt Jupiter erneut den Saturn und ist mondreichster Planet Zwölf neue Monde um Jupiter entdeckt Ferne Galaxie schluckt Kugelsternhaufen und Zwerggalaxien bei ihrem Wachstum Astronomen finden Zwilling der frühen Milchstraße Normale und Dunkle Materie sind homogener verteilt als das kosmologische Modell vorgibt Kosmos: Materieverteilung passt nicht zur Theorie 31 Lichtjahre entfernter Exoplanet Wolf 1069b ist erdgroß und wahrscheinlich lebensfreundlich Ein naher Erdzwilling in der habitablen Zone Anzeige Video-Galerie-Rubriken Alle VideosGeowissenBiowissenMedizinEnergieTechnikKosmosDiaschau-Rubriken Alle DiaschauenGeowissenBiowissenMedizinEnergieTechnikKosmosBilder-Galerie-Rubriken Alle BilderReise ins AllMikrokosmosPhänomenePflanzenreichPlanet ErdeTierweltFeuerbergeWetter und KlimaWasser und Eis
Mit 92 Monden überholt Jupiter erneut den Saturn und ist mondreichster Planet Zwölf neue Monde um Jupiter entdeckt
Ferne Galaxie schluckt Kugelsternhaufen und Zwerggalaxien bei ihrem Wachstum Astronomen finden Zwilling der frühen Milchstraße
Normale und Dunkle Materie sind homogener verteilt als das kosmologische Modell vorgibt Kosmos: Materieverteilung passt nicht zur Theorie
31 Lichtjahre entfernter Exoplanet Wolf 1069b ist erdgroß und wahrscheinlich lebensfreundlich Ein naher Erdzwilling in der habitablen Zone