Extrasolare Planeten Kosmos 29. November 2018 Vorlesen So könnte die Super-Erde Gliese 832c aussehen, links neben ihm der Rote Zwerg Gliese 832. Bild 10 von 10 © PHL/ University of Puerto Rica, Arecibo 29. November 2018 Teilen: Facebook Twitter LinkedIn Xing Newsletter Drucken Zurück zur Startseite Das könnte Sie auch interessieren Elementmessungen beheben Diskrepanz zwischen Spektrum und Helioseismologie Zusammensetzung der Sonne korrigiert Raumsonde Voyager 1 sendet unerklärlich chaotische Telemetrie-Daten zur Erde Voyager-Daten geben Rätsel auf Astronom findet möglichen Ausgangsstern des potenziellen Alien-Signals SETI: „Wow“-Signal lokalisiert? Lunare Vulkane könnten Milliarden Tonnen Wassereis an den Polen deponiert haben Mondvulkane als Wasserbringer? Anzeige Video-Galerie-Rubriken Alle VideosGeowissenBiowissenMedizinEnergieTechnikKosmosDiaschau-Rubriken Alle DiaschauenGeowissenBiowissenMedizinEnergieTechnikKosmosBilder-Galerie-Rubriken Alle BilderReise ins AllMikrokosmosPhänomenePflanzenreichPlanet ErdeTierweltFeuerbergeWetter und KlimaWasser und Eis
Elementmessungen beheben Diskrepanz zwischen Spektrum und Helioseismologie Zusammensetzung der Sonne korrigiert
Raumsonde Voyager 1 sendet unerklärlich chaotische Telemetrie-Daten zur Erde Voyager-Daten geben Rätsel auf
Astronom findet möglichen Ausgangsstern des potenziellen Alien-Signals SETI: „Wow“-Signal lokalisiert?
Lunare Vulkane könnten Milliarden Tonnen Wassereis an den Polen deponiert haben Mondvulkane als Wasserbringer?