Bohrtechnik Geowissen • Technik 29. November 2018 Vorlesen Sedimentbohrkern aus dem arktischen Permafrostboden Sibiriens Bild 15 von 16 © Ross MacPhee 29. November 2018 Teilen: Facebook Twitter LinkedIn Xing Newsletter Drucken Zurück zur Startseite Das könnte Sie auch interessieren Ägäis-Vulkan war nicht schuld an weltweitem Kälteeinbruch in der Bronzezeit Freispruch für Santorini-Eruption Ausdehnung, Dauer und Temperaturanomalie setzten neue Maßstäbe Dürre von 2018 bis 2020 war einzigartig für Europa Aus dem Kompost isoliertes Enzym ermöglicht schnelles und effizientes PET-Recycling Enzym zersetzt Plastik in Rekordzeit Spin-Drehung des Neutrons ermöglicht direkten Nachweis der Quanten-Überlagerung Doppelspalt-Experiment mit nur einem Teilchen Anzeige Video-Galerie-Rubriken Alle VideosGeowissenBiowissenMedizinEnergieTechnikKosmosDiaschau-Rubriken Alle DiaschauenGeowissenBiowissenMedizinEnergieTechnikKosmosBilder-Galerie-Rubriken Alle BilderReise ins AllMikrokosmosPhänomenePflanzenreichPlanet ErdeTierweltFeuerbergeWetter und KlimaWasser und Eis
Ägäis-Vulkan war nicht schuld an weltweitem Kälteeinbruch in der Bronzezeit Freispruch für Santorini-Eruption
Ausdehnung, Dauer und Temperaturanomalie setzten neue Maßstäbe Dürre von 2018 bis 2020 war einzigartig für Europa
Aus dem Kompost isoliertes Enzym ermöglicht schnelles und effizientes PET-Recycling Enzym zersetzt Plastik in Rekordzeit
Spin-Drehung des Neutrons ermöglicht direkten Nachweis der Quanten-Überlagerung Doppelspalt-Experiment mit nur einem Teilchen