Außerirdische Biowissen • Kosmos 29. November 2018 Vorlesen Im Film "Alien" sind die Außerirdischen räuberisch und gleichzeitig Brutparasiten. Bild 1 von 20 © Steve Lacey / CC-by-sa 2.0 gen Wie sehen Aliens aus?Was die Astrobiologie über Außerirdische verrätWeiterlesen? Klicken Sie hier. 29. November 2018 Teilen: Facebook Twitter LinkedIn Xing Newsletter Drucken Zurück zur Startseite Das könnte Sie auch interessieren Innerster "Erdzwilling" um den nahen Roten Zwerg ähnelt eher unserem Merkur Exoplanet TRAPPIST-1b hat keine Atmosphäre Astronomen belegen erstmals Verdichtung Dunkler Materie an stellaren Schwarzen Löchern Dunkle-Materie-Spitzen am Schwarzen Loch Nachmessung von Kratern könnte auf häufigere Einschläge großer Asteroiden hindeuten Risiko großer Einschläge unterschätzt? Erster Schritt der lichtinduzierten Signalentstehung in der Netzhaut entschlüsselt Wie unser Sehen beginnt Anzeige Video-Galerie-Rubriken Alle VideosGeowissenBiowissenMedizinEnergieTechnikKosmosDiaschau-Rubriken Alle DiaschauenGeowissenBiowissenMedizinEnergieTechnikKosmosBilder-Galerie-Rubriken Alle BilderReise ins AllMikrokosmosPhänomenePflanzenreichPlanet ErdeTierweltFeuerbergeWetter und KlimaWasser und Eis
Innerster "Erdzwilling" um den nahen Roten Zwerg ähnelt eher unserem Merkur Exoplanet TRAPPIST-1b hat keine Atmosphäre
Astronomen belegen erstmals Verdichtung Dunkler Materie an stellaren Schwarzen Löchern Dunkle-Materie-Spitzen am Schwarzen Loch
Nachmessung von Kratern könnte auf häufigere Einschläge großer Asteroiden hindeuten Risiko großer Einschläge unterschätzt?
Erster Schritt der lichtinduzierten Signalentstehung in der Netzhaut entschlüsselt Wie unser Sehen beginnt