Der Hurrikan „Ian“ hat am Mittwoch, dem 28.09.2022, Floridas Westküste erreicht. In mehreren Küstenorten waren meterhohe Überschwemmungen zu beobachten. Die lokalen Behörden warnten vor anhaltenden Stromausfällen und schweren Infrastrukturschäden.
Der Wirbelsturm „Ian“ traf gegen 15:10 Uhr Ortszeit nahe der Stadt Cape Coral als Hurrikan der Stärke 4 auf die Küste Floridas. Damit hatte er entgegen der meisten Vorhersagen auf dem Weg von Kuba über den Golf von Mexiko sogar noch an Stärke zugelegt und unterschritt mit Windgeschwindigkeiten von rund 240 Kilometern pro Stunde nur knapp die Schwelle zur höchsten Hurrikan-Kategorie. Wind und Wassermassen sorgten für großflächige Schäden an Verkehrswegen, Stromleitungen und Kommunikationsnetzen. Nach Daten der Website Poweroutage waren zeitweise 1,6 Millionen Haushalte ohne Strom,
Nach Einschätzung des Direktors des Nationalen Hurrikanzentrums der USA, Ken Graham, dürfte es nach dem Landfall an der Westküste vermutlich 24 Stunden dauern, bis der Wirbelsturm über Florida hinweggezogen sei. Auch wenn der Sturm inzwischen zu einem Hurrikan der Kategorie 1 herabgestuft wurde, bedeute dies etwa 24 Stunden heftiger Regenfälle, die in der Durchzugschneise zwischen 300 und 700 Liter Regen pro Quadratmeter bedeuten könnten. Eine Sprecherin der US-Katastrophenschutzbehörde Fema sagte, dass die Region seit rund 100 Jahren keinen derartig zerstörerischen Hurrikan mehr erlebt habe.
Es wird erwartet, dass die Überreste des Hurrikans zu einem außertropisches Tiefdrucksystem abschwächen und am Freitag in den Bundesstaaten Georgia und South Carolina eintreffen werden.
weitere aktuelle Meldungen