Schmetterlinge Biowissen 29. November 2018 Vorlesen Admiral Bild 1 von 6 © Manfred Hund, Ludwigshafen 29. November 2018 Teilen: Facebook Twitter LinkedIn Xing Newsletter Drucken Zurück zur Startseite Das könnte Sie auch interessieren Trotz unterschiedlicher Lebensräume gehören alle Aale zu einer Population Europäische Aale bilden einen gemeinsamen Genpool 20 Millionen Jahre alte Wohnröhren im Sediment stammen von räuberischem Wurm Riesen-Borstenwürmer lauerten im Urzeit-Meeresgrund 480 Millionen Jahre altes Fossil gibt Einblick in den frühen Stachelhäuter-Stammbaum Missing-Link der Seestern-Evolution entdeckt Forscher entdecken neue Form des horizontalen Gentransfers bei Gefäßpflanzen Pflanzen tauschen untereinander Chloroplasten aus Anzeige Video-Galerie-Rubriken Alle VideosGeowissenBiowissenMedizinEnergieTechnikKosmosDiaschau-Rubriken Alle DiaschauenGeowissenBiowissenMedizinEnergieTechnikKosmosBilder-Galerie-Rubriken Alle BilderReise ins AllMikrokosmosPhänomenePflanzenreichPlanet ErdeTierweltFeuerbergeWetter und KlimaWasser und Eis
Trotz unterschiedlicher Lebensräume gehören alle Aale zu einer Population Europäische Aale bilden einen gemeinsamen Genpool
20 Millionen Jahre alte Wohnröhren im Sediment stammen von räuberischem Wurm Riesen-Borstenwürmer lauerten im Urzeit-Meeresgrund
480 Millionen Jahre altes Fossil gibt Einblick in den frühen Stachelhäuter-Stammbaum Missing-Link der Seestern-Evolution entdeckt
Forscher entdecken neue Form des horizontalen Gentransfers bei Gefäßpflanzen Pflanzen tauschen untereinander Chloroplasten aus