Satelliten Geowissen • Kosmos • Technik 29. November 2018 Vorlesen Zeitverzögerung des Satellitesignals Bild 4 von 4 © MMCD 29. November 2018 Teilen: Facebook Twitter LinkedIn Xing Newsletter Drucken Zurück zur Startseite Das könnte Sie auch interessieren 31 Lichtjahre entfernter Exoplanet Wolf 1069b ist erdgroß und wahrscheinlich lebensfreundlich Ein naher Erdzwilling in der habitablen Zone Kurzer elektrischer Puls verändert elektrische Leitfähigkeit im "Wundermaterial" Supraleitendes Graphen wird schaltbar Abrupte Verlangsamung eines Neutronensterns deutet auf Eruption auf seiner Oberfläche hin „Vulkanausbruch“ auf einem Magnetar Neues KI-System identifiziert auffallende Radiosignale von fünf nahen Sternen SETI findet acht potenzielle Alien-Signale Anzeige Video-Galerie-Rubriken Alle VideosGeowissenBiowissenMedizinEnergieTechnikKosmosDiaschau-Rubriken Alle DiaschauenGeowissenBiowissenMedizinEnergieTechnikKosmosBilder-Galerie-Rubriken Alle BilderReise ins AllMikrokosmosPhänomenePflanzenreichPlanet ErdeTierweltFeuerbergeWetter und KlimaWasser und Eis
31 Lichtjahre entfernter Exoplanet Wolf 1069b ist erdgroß und wahrscheinlich lebensfreundlich Ein naher Erdzwilling in der habitablen Zone
Kurzer elektrischer Puls verändert elektrische Leitfähigkeit im "Wundermaterial" Supraleitendes Graphen wird schaltbar
Abrupte Verlangsamung eines Neutronensterns deutet auf Eruption auf seiner Oberfläche hin „Vulkanausbruch“ auf einem Magnetar
Neues KI-System identifiziert auffallende Radiosignale von fünf nahen Sternen SETI findet acht potenzielle Alien-Signale