Raumsonden Kosmos 29. November 2018 Vorlesen Raumsonde New Horizons über Pluto, dahinter der Mond Charon (künstlerische Darstellung) Bild 1 von 10 © Johns Hopkins University Applied Physics Laboratory/Southwest Research Institute (JHUAPL/SwRI) 29. November 2018 Teilen: Facebook Twitter LinkedIn Xing Newsletter Drucken Zurück zur Startseite Das könnte Sie auch interessieren Physiker postulieren multiple, miteinander interagierende Quantenfelder als Ursache Gibt es mehr als eine Dunkle Energie? Astronomen kartieren 525 Braune Zwerge im Umkreis von 65 Lichtjahren Neuer Blick auf die Nachbarschaft unserer Sonne Neue Messung des Himmelslichts spricht für weniger Galaxien im Kosmos als gedacht Wie dunkel ist das Weltall? Aktive Galaxie durchlebt pünktlich alle 114 Tage einen starken Strahlenausbruch Astronomen entdecken kosmischen Geysir Anzeige Video-Galerie-Rubriken Alle VideosGeowissenBiowissenMedizinEnergieTechnikKosmosDiaschau-Rubriken Alle DiaschauenGeowissenBiowissenMedizinEnergieTechnikKosmosBilder-Galerie-Rubriken Alle BilderReise ins AllMikrokosmosPhänomenePflanzenreichPlanet ErdeTierweltFeuerbergeWetter und KlimaWasser und Eis
Physiker postulieren multiple, miteinander interagierende Quantenfelder als Ursache Gibt es mehr als eine Dunkle Energie?
Astronomen kartieren 525 Braune Zwerge im Umkreis von 65 Lichtjahren Neuer Blick auf die Nachbarschaft unserer Sonne
Neue Messung des Himmelslichts spricht für weniger Galaxien im Kosmos als gedacht Wie dunkel ist das Weltall?
Aktive Galaxie durchlebt pünktlich alle 114 Tage einen starken Strahlenausbruch Astronomen entdecken kosmischen Geysir