Neutronensterne Kosmos 29. November 2018 Vorlesen Magnetosphäre eines Pulsars Bild 4 von 8 © Werner Becker / MPI für extraterrestrische Physik 29. November 2018 Teilen: Facebook Twitter LinkedIn Xing Newsletter Drucken Zurück zur Startseite Das könnte Sie auch interessieren Doppelte Doppelsternsysteme könnte einen Teil der Typ-1-Supernovae im All erklären Vierfach-Sternsystem auf Kollisionskurs Erster Test mit lunaren Regolithproben der Apollo-Missionen Wie gut wachsen Pflanzen im Mondstaub? Event-Horizon-Teleskop zeigt erstmals das Aussehen von Sagittarius A* im Milchstraßenzentrum Erstes Foto unseres Schwarzen Lochs Nobelpreisträger Reinhard Genzel über das erste Bild unseres Schwarzen Lochs Interview: „Wunderbare Bestätigung unserer Beobachtungen“ Anzeige Video-Galerie-Rubriken Alle VideosGeowissenBiowissenMedizinEnergieTechnikKosmosDiaschau-Rubriken Alle DiaschauenGeowissenBiowissenMedizinEnergieTechnikKosmosBilder-Galerie-Rubriken Alle BilderReise ins AllMikrokosmosPhänomenePflanzenreichPlanet ErdeTierweltFeuerbergeWetter und KlimaWasser und Eis
Doppelte Doppelsternsysteme könnte einen Teil der Typ-1-Supernovae im All erklären Vierfach-Sternsystem auf Kollisionskurs
Event-Horizon-Teleskop zeigt erstmals das Aussehen von Sagittarius A* im Milchstraßenzentrum Erstes Foto unseres Schwarzen Lochs
Nobelpreisträger Reinhard Genzel über das erste Bild unseres Schwarzen Lochs Interview: „Wunderbare Bestätigung unserer Beobachtungen“