Anzeige

CO2-Capture

Geowissen

Niederaußem
Bei Kraftwerken ist das CO2-Capture mittels Aminwäsche aufwendiger. Am Braunkohlekraftwerk Niederaußem im Rheinland wurde es einige Jahre lang erprobt. © Oliver Oltmanns/ Getty images
Einige Industriezweige wie die Stahlindustrie sind besonders CO2-intensiv und nicht auf die Schnelle umstellbar. <span class="img-copyright">© Frankhuang/ Getty images</span>
Einige Industriezweige wie die Stahlindustrie sind besonders CO2-intensiv und nicht auf die Schnelle umstellbar. © Frankhuang/ Getty images
Bild 2 von 10

CO2-Capture – aber wie?

Wie man Kohlendioxid aus Abgas und Atmosphäre entfernen kann

Ohne das gezielte Abfangen von Kohlendioxid aus Abgasen und der Luft wird der Klimawandel nicht zu stoppen sein – das räumt auch der Weltklimarat IPCC in seinem jüngsten Bericht ein. Doch das CO2-Capture hat seine Tücken: Noch sind die Verfahren teuer und gerade bei geringeren CO2-Gehalten wenig effektiv. Weltweit laufen aber erste Tests mit neuen Technologien.

Weiterlesen? Klicken Sie hier.

Anzeige

Video-Galerie-Rubriken

Diaschau-Rubriken

Bilder-Galerie-Rubriken