Bilder aus dem NASA-Archiv Kosmos 22. Februar 2019 Der NASA-Astronaut Ed White, fotografiert von Gemini 4-Kommandant Jim McDivitt. Wenig später stieg er für seinen historischen Außenbordeinsatz aus dem Gemini-Raumschiff aus. © NASA Vorlesen Das Mercury-Kontrollzentrum am Cape Canaveral überwachte von Mai 1961 bis zum Beginn der Gemini-Ära im März 1965 sieben bemannte Raumflüge. Inzwischen nahm in Erwartung der Apollo-Missionen der modernere Flugleitkomplex in Houston Gestalt an. © NASA Bild 2 von 14 22. Februar 2019 - Nadja Podbregar Teilen: Facebook Twitter LinkedIn Xing Newsletter Drucken Zurück zur Startseite Das könnte Sie auch interessieren Unsere Galaxie ist zu groß und schwer für ihre kosmische Umgebung Die Milchstraße ist ein Sonderfall Heute Nacht rast ein kleiner Asteroid nur 3.600 Kilometer über die Erdoberfläche hinweg Naher Vorbeiflug eines Asteroiden Erste Bestandsaufnahme der Elemente und Moleküle in einer interstellaren Molekülwolke Webb-Teleskop enthüllt eisige Lebensbausteine Astronomen identifizieren mögliche Vorwarnzeichen solarer Flares Sonne: UV-Flackern verrät drohenden Strahlenausbruch Anzeige Video-Galerie-Rubriken Alle VideosGeowissenBiowissenMedizinEnergieTechnikKosmosDiaschau-Rubriken Alle DiaschauenGeowissenBiowissenMedizinEnergieTechnikKosmosBilder-Galerie-Rubriken Alle BilderReise ins AllMikrokosmosPhänomenePflanzenreichPlanet ErdeTierweltFeuerbergeWetter und KlimaWasser und Eis
Heute Nacht rast ein kleiner Asteroid nur 3.600 Kilometer über die Erdoberfläche hinweg Naher Vorbeiflug eines Asteroiden
Erste Bestandsaufnahme der Elemente und Moleküle in einer interstellaren Molekülwolke Webb-Teleskop enthüllt eisige Lebensbausteine
Astronomen identifizieren mögliche Vorwarnzeichen solarer Flares Sonne: UV-Flackern verrät drohenden Strahlenausbruch