Atome Technik 29. November 2018 Vorlesen Cobalt-Atome auf einer gestuften Platinunterlage (blau) Bild 1 von 11 © Institut für Angewandte Physik & Sonderforschungsbereich 668, Universität Hamburg 29. November 2018 Teilen: Facebook Twitter LinkedIn Xing Newsletter Drucken Zurück zur Startseite Das könnte Sie auch interessieren Anomales magnetisches Moment des Teilchens zeigt Abweichungen vom Standardmodell Myon liefert Indizien für neue Physik Physiker entwickeln effiziente, nicht stotternde Quantenmotoren aus einzelnen Atomen Wärmekraftmaschine im Atom-Maßstab Physiker beobachten erstmals Phasenübergang im optischen Bose-Einstein-Kondensat Ein neuer Zustand des Lichts Erzeugung ultrakalten Antiwasserstoffs leitet neue Ära der Antimaterieforschung ein Erste Laserkühlung von Antimaterie Anzeige Video-Galerie-Rubriken Alle VideosGeowissenBiowissenMedizinEnergieTechnikKosmosDiaschau-Rubriken Alle DiaschauenGeowissenBiowissenMedizinEnergieTechnikKosmosBilder-Galerie-Rubriken Alle BilderReise ins AllMikrokosmosPhänomenePflanzenreichPlanet ErdeTierweltFeuerbergeWetter und KlimaWasser und Eis
Anomales magnetisches Moment des Teilchens zeigt Abweichungen vom Standardmodell Myon liefert Indizien für neue Physik
Physiker entwickeln effiziente, nicht stotternde Quantenmotoren aus einzelnen Atomen Wärmekraftmaschine im Atom-Maßstab
Physiker beobachten erstmals Phasenübergang im optischen Bose-Einstein-Kondensat Ein neuer Zustand des Lichts
Erzeugung ultrakalten Antiwasserstoffs leitet neue Ära der Antimaterieforschung ein Erste Laserkühlung von Antimaterie