Mit Weiterbildung am Ball bleiben im dynamischen Immobilienmarkt
Die Immobilienbranche befindet sich in ständiger Bewegung. Eine besondere Herausforderung bedeuten die Immobilienmärkte in Großstädten. Die Nachfrage nach freien Wohnungen übersteigt das Angebot bei weitem. Die Mietpreise explodieren. Mietpreisbremsen sollen das Problem lösen. Ursächlich hierfür sind vor allem aktuelle demografische Entwicklungen. Hinzu kommen stetige Veränderungen bei Gesetzen und Steuern in Immobilienangelegenheiten.
Die Beratung von Immobilieninteressenten und die Verwaltung von Immobilien werden zunehmend komplexer. Das macht Berufe in der Immobilienbranche aber auch attraktiv. Um sich dauerhaft erfolgreich am Immobilienmarkt zu behaupten, ist für Makler, Immobilienmanager und Immobilienkaufleute Weiterbildung unerlässlich. In den Weiterbildungen Immobilien Management sowie Immobilienkaufmann erlernen Teilnehmer neben aktuellen Entwicklungen der Branche auch umfassendes Fachwissen, mit dem sie ihre bisherigen Kompetenzen erweitern und ihre Chancen auf einen neuen Job maximieren.
Fortbildungstrend: Weiterbildung Immobilien Management | Weiterbildung Immobilienkaufmann
In der Immobilienbranche lernt man nie aus. Die Ausbildung zum Immobilienkaufmann oder der Immobilienkauffrau stattet die Absolventen mit einem vielseitigen Wissen rund um die Bewirtschaftung sowie Vermarktung und Vermittlung von Wohnungen, Häusern, Gewerberäumen und Grundstücken aus. Verbunden damit ist ein reichhaltiges wirtschaftliches und rechtliches Spezialwissen für Tätigkeiten im Immobilien Management. Eine Ausbildung gibt allerdings stets nur den jeweiligen Stand zu ihrem Zeitpunkt wieder. Sicher hat einiges davon jahrzehntelangen Bestand. Ausruhen auf dem einmal Erlernten können sich Immobilienmanager und Immobilienkaufleute jedoch keineswegs. Zu zahlreich sind die stetigen Veränderungen. Eine wertvolle Chance für aktuell gehaltenes Know-how bieten Fortbildungen.
Viele Bereiche der Immobilienwirtschaft erfahren regelmäßige, teilweise gravierende Veränderungen. Dabei genügt es nicht, über Steuer- und Gesetzesänderungen informiert zu sein. Oft stellen sich daraufhin Fragen, inwieweit sich zum Beispiel gesetzliche Änderungen auf den Immobilienmarkt auswirken und wie mit ihnen am geschicktesten umzugehen ist. Wo winken Vorteile? Wo drohen Nachteile? Die hohe Flexibilität im Immobiliensektor macht die Berufe in diesem Bereich bei allen Herausforderungen auch interessant. Gleichzeitig schwingt oft die Sorge mit, Informationen zu verpassen oder nicht angemessen auf aktuelle Entwicklungen zu reagieren.
Karrierechancen ergreifen durch Weiterbildung
Arbeitslose aus Berufen der Immobilienwirtschaft halten mit einer Weiterbildung im Immobilienmanagement oder einer Weiterbildung als Immobilienkaufmann/-frau ihre beruflichen Kompetenzen auf dem Laufenden. Auch ehemals arbeitslose Quereinsteiger aus anderen Berufen profitieren vom WBS TRAINING. Über das Qualifizierungschancengesetz sind außerdem berufsbegleitende Weiterbildungen möglich.
Weiterbildungsangebote für Immobilienberufe gibt es in so großer Vielfalt, dass für jedes Anforderungsprofil beziehungsweise bereits vorhandene Kenntnisse das Passende dabei ist. Außer kaufmännischen Vorkenntnissen sind für bestimmte Weiterbildungskurse auch technische Vorkenntnisse nützlich.
Neben rechtlichen, wirtschaftlichen und steuerlichen Aspekten behandeln viele Weiterbildungen den kommunikativen sowie psychologischen Bereich. Wer erfolgreich Immobilien vermitteln möchte, benötigt Kommunikationsgeschick, gute Umgangsformen und eine ausgezeichnete Menschenkenntnis. Das Bewerben oder Vorstellen von Immobilien einschließlich einer vorteilhaften und dabei seriösen Präsentation ist ebenfalls Inhalt von Weiterbildungen für die Immobilienbranche.
Anerkannte berufliche Qualifikationen erlangen
Mit einer professionellen Weiterbildung Immobilienkaufmann/-frau oder Weiterbildung Immobilien Management erhält der persönliche Ausbildungsstand ein stabiles Fundament. Weiterbildungen mit einem allgemein anerkannten beruflichen Abschluss beziehungswiese Zertifikat geben dem Absolventen einen direkten Beweis seiner Kompetenz an die Hand. Gleichzeitig schenken Fortbildungen mehr Selbstbewusstsein und stärken den Rücken bei Verhandlungen.
Der Zusatz „IHK“ weist auf eine durch die Industrie- und Handelskammer (IHK) abgenommene Prüfung hin.
Die Vielseitigkeit der angebotenen Weiterbildungen Immobilienmanagement oder Immobilienkaufmann/-frau zeigen diese Beispiele:
- Sachbearbeiter/-in in der Hausverwaltung
- Immobilienverwalter/-in
- Immobilienökonom/-in
- Immobilien Management Consultant (IHK)
- Hausbetreuer/-in für Sicherheit und Service
- Hausmeister 4.0: Smart Home, Security und Service
Eine Weiterbildung kann auch in Form einer Umschulung erfolgen. Empfehlenswert ist hier die Umschulung Immobilienkaufmann/-frau (IHK), die besonders realitätsnah mit einer integrierten Übungsfirma abläuft.
Finanzielle Förderungen für Weiterbildungen Immobilienbranche
Für die Weiterbildung Immobilien Management und Weiterbildung Immobilienkaufmann/-frau gibt es für bestimmte Personengruppen finanzielle Förderungen wie:
- Bildungsgutschein
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
- Qualifizierungschancengesetz (ehemals WeGebAU)
- Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr
Kunden wie Arbeitssuchende, Berufsrückkehrer, Studienaussteiger, Soldaten, Geringqualifizierte, Rehabilitanden oder Menschen mit Behinderung können ebenso profitieren wie Arbeitnehmer oder Selbstzahler.
Mehr Informationen über aktuelle Kurse unter https://www.wbstraining.de/weiterbildung-kaufmaennisch-wirtschaft-und-verwaltung/immobilien/
Weiterbildungsreihe:
- Die wichtigsten Weiterbildungen für Pflegefachkräfte
- Kaufmännische Weiterbildung: mehr Effizienz bei der Arbeit
- Weiterbildung Rechnungswesen und Buchhaltung: beliebt wie nie zuvor
- Weiterbildung zum Betriebswirt: beruflich aufsteigen und besser verdienen
- Sekretariat im Wandel: Weiterbildung im Büromanagement und Kurse für Office Manager boomen
- Weiterbildung Logistik und Einkauf: fit für den Wettbewerb in einer globalisierten Welt
- Wachstumsbranche Gesundheitswesen: Management-Experten dringend gesucht
- Aktuelles kaufmännisches Wissen sichert Handel und Vertrieb Wettbewerbsvorteile
- Weiterbildung Immobilien Management und Immobilienkaufmann: für Profis von Experten