Anzeige
Zeitreflexion

Zeitumkehr in einer elektromagnetischen Welle

Aus hinten wird vorn: Physiker haben erstmals eine elektromagnetische Welle in der Zeit gespiegelt – und dadurch ihre zeitliche Abfolge teilweise umgekehrt. Der hintere Teil des Strahlenpulses kommt zuerst wieder am Ausgangsort an...

BusinessNews

Das Schwerpunktthema der Woche

Wadenkrampf

Kampf gegen den Krampf

Eben noch ist man flott unterwegs, doch dann geht plötzlich gar nichts mehr – ein Muskelkrampf. Solche schmerzhaften Verkrampfungen der Muskeln passieren nicht nur beim Sport, viele Menschen bekommen sie in alltäglichen Situationen oder sogar nachts. Doch was löst die Muskelkrämpfe aus? Und was kann man dagegen tun?

Anzeige

Bild der Woche

Fruchtfliege

Eine Fliege beim Geschmackstest

Wählt sie Rot oder Blau? Diese Fruchtfliege arbeitet für die Wissenschaft. Denn ihre Verkostung dieser beiden farbigen Tropfen verrät, ob sie einen zusätzlichen Geschmackssinn besitzt – den Sinn für Alkalisches. Während wir Menschen und die meisten Tiere Säure als eigenen Geschmack... mehr lesen

Anzeige

In den Schlagzeilen

Top-Clicks der Woche

Newsletter

Jetzt für den Newsletter anmelden!

Earthview Aktuell

Fast Forward Science 2022/23

FFS22/23 Startschuss

Content mit Köpfchen gesucht: Fast Forward Science 2022/23 startet! weiter

TV-Tipp

Kein TV-Tipp vorhanden

Wissenswert

Quiz

Quiz: Geometrie in der Natur
Wie gut kennen Sie sich mit der mathematischen Seite der Natur aus?

Aktuelle Dossiers

Wadenkrampf

Kampf gegen den Krampf - Was hilft wirklich gegen schmerzhafte Muskelkrämpfe?

Senckenberg mit Dino

Zeitreise Museum - Vom Kuriositätenkabinett zur virtuellen Realität

Abnehmspritze

Abnehmspritze gegen Adipositas - Was bringen Semaglutid und Co gegen das Übergewicht?

KI-System

ChatGPT und Co - Chance oder Risiko? - Fähigkeiten, Funktionsweise und Folgen der neuen KI-Systeme

Bären

Die Ära der Cappuccino-Bären - Wie der Klimawandel hybride Tiere begünstigt