Mogelnder Schädelforscher unter Beschuss
Staatsanwaltschaft und Universität ermitteln

Schädel eines Jetztmenschen (links) und eines Neandertalers
© P.L. Walker/ E.H. Hagen
Gegen Prof. Protsch-von Zieten ermittelt derzeit auch die Frankfurter Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts der Unterschlagung. Die Ermittlungen in diesem Fall sind noch nicht abgeschlossen. Im Rahmen eines auf den gleichen Verdacht bezogenen universitären Disziplinarverfahrens wurde Professor Protsch von Zieten im April 2004 vorläufig des Dienstes enthoben; das Disziplinarverfahren wurde eingeleitet.
Der Kanzler der Universität Frankfurt, Hans Georg Mockel, betonte, dass die Hochschulleitung der Universität Frankfurt den ermittelnden Institutionen schnell und rückhaltlos zuarbeite und sehr auf eine Klärung der Vorgänge dränge: "Unsere Verpflichtung liegt darin, diese Verfahren zu unterstützen. Daher enthalten wir uns auch derzeit jeder Kommentierungdieser laufenden Verfahren und bitten um Verständnis für diese Zurückhaltung. Erst wenn die Ergebnisse der Ermittlungen vorliegen, werden - wenn notwendig - weitere Schritte eingeleitet."
(Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt (Main), 19.08.2004 - NPO)