Anzeige
 

Strahlende Spurensucher im Gehirn

PET-Tracer machen Rezeptoren ausfindig

Hirnforscher können die Neurorezeptoren inzwischen im Reagenzglas untersuchen: Dazu zerkleinern sie die aus lebenden oder toten Gehirnen isolierten Nervenzellen, bis nur noch die Hüllen der Zellen – ihre Membranen mit den eingeschlossenen Rezeptormolekülen – übrig bleiben. Die einzelnen chemischen Bausteine, aus denen die Rezeptoren zusammengesetzt sind, lassen sich nun bestimmen.

Positronen- Emissions- Tomographie (PET) © FZ Jülich

„Einen einzelnen Rezeptor oder gar das komplexe Zusammenspiel der verschiedenen Rezeptortypen im lebenden Gehirn – gesund oder krank – zu beobachten, ist allerdings nicht mehr möglich“, kritisiert Prof Zilles das Verfahren. Doch es gibt einen Ausweg: die Positronen-Emissions-Tomographie (PET). Mithilfe radioaktiv markierter Moleküle wird dabei die Verteilung unterschiedlicher Rezeptoren im lebenden Gehirn sichtbar gemacht.

Das Rezept sieht einfach aus: Man nehme Moleküle, die ei Atom enthalten, das Positronen aussendet, die sich sonst aber ähnlich verhalten, wie die natürlichen Botenstoffe. Diese so genannten Radioliganden, die sich an die spezifischen Rezeptoren anlagern können, injiziere man in die Blutbahn eines Menschen. Über Minuten bis Stunden kann man dann mit der PET-Technik registrieren, wo sich die radioaktiv markierten Moleküle im Gehirn sammeln: Dort wo sie sich sehr intensiv anreichern, müssen besonders viele Rezeptoren vorhanden sein.

So erhält man ein Bild, wo und wie sich ein bestimmter Rezeptortyp im lebenden Gehirn mengenmäßig verteilt. Aussagekräftig ist dieses zum Beispiel bei einem Patienten, der unter neurologischen oder psychischen Symptomen leidet, wenn es mit PET-Bildern von Gesunden verglichen wird. Finden sich charakteristische Unterschiede in der Rezeptor-Verteilung, kann das zur Diagnose-Absicherung verwendet werden. PET-Studien mit Kranken und Gesunden liefern aber auch Hinweise auf Krankheitsursachen und helfen bei der Suche nach neuen Medikamenten.

Doch das Rezept ist bei weitem nicht so simpel, wie es auf den ersten Blick scheint. Sein Erfolg steht und fällt mit dem Radioliganden, der ja der eigentliche „Spurensucher“ (engl. Tracer) ist: Das radioaktiv markierte Molekül muss an einen der über 100 Rezeptorsubtypen binden – und möglichst nur an einen. Außerdem muss er die so genannte Blut Hirn-Schranke passieren können, die die Nervenzellen im Gehirn vor der Wirkung schädigender Stoffe schützt. Und schließlich darf der Tracer nicht giftig sein – zumindest muss er in der extrem niedrigen Dosierung, die für PET-Untersuchungen benötigt wird, unbedenklich sein.

Anzeige
  1. zurück
  2. |
  3. 1
  4. |
  5. 2
  6. |
  7. 3
  8. |
  9. 4
  10. |
  11. 5
  12. |
  13. 6
  14. |
  15. 7
  16. |
  17. 8
  18. |
  19. 9
  20. |
  21. 10
  22. |
  23. 11
  24. |
  25. 12
  26. |
  27. weiter


Stand: 16.03.2001

Teilen:
Anzeige

In den Schlagzeilen

Inhalt des Dossiers

Gehirnforschung
Dem menschlichen Denken auf der Spur

Kopf oder Herz?
Auf der Suche nach dem Sitz des Denkens

Eine Landkarte des Geistes
Hirnforschung heute

Hohe Erwartungen
Ziele und Möglichkeiten der Hirnforscher

Schau mal, wie der denkt...
Moderne Methoden der Hirnforschung

Echo in Echtzeit
Kernspin- oder Magnetresosanz- Tomographie (MRT)

Dem "Beruf" der Akteure auf der Spur
Positronen- Emissions- Tomographie (PET)

Einblick in biochemische Transportwege
Single- Photon- Emissions- Computer- Tomographie (SPECT)

Rezeptoren sind der Schlüssel
Wie funktioniert die Übertragung im Gehirn?

Strahlende Spurensucher im Gehirn
PET-Tracer machen Rezeptoren ausfindig

Nicht nur einfach "Man nehme"...
Wie werden PET-Tracer hergestellt?

Anregungen beim Kaffee...
Auf der Suche nach neuen Tracern

Diaschauen zum Thema

keine Diaschauen verknüpft

News zum Thema

keine News verknüpft

Dossiers zum Thema